Anwendungsbeispiele Einsatz Phönix- Visuell:
Im Einzelhandel oder Bürokomplexen finden Einbrüche statt, bei denen hochwertige Ware gestohlen, aber auch
EC- Kartenlesegeräte manipuliert werden. Leider kommt es oft auch zu Vandalismus.
Um diese Schäden zu verhindern bzw. möglichst schnell reagieren zu können, ist die Überwachung von Verkaufsräumen durch ein Alarmsystem ein guter Schutz vor wirtschaftlichen- und psychischen
Folgeschäden.
Durch den Einsatz von Phönix- Visuell kann unser Operator in der firmeneigenen NSL (Notruf- und- Serviceleitstelle) sofort sehen, ob es sich um einen reellen Alarm oder einen Falschalarm handelt.
Bei einer stillen Alarmübertragung und zeitgleich visueller Alarmvorüberprüfung durch unseren Operator, kann die Polizei schneller reagieren, da sichergestellt ist, dass es sich dabei um einen echten Alarm handelt.
Ein schneller Polizeieinsatz erhöht somit die Chance, den Täter in flagranti im Objekt anzutreffen und vor Ort festzunehmen.
Bei Bedarf (optional) kann eine Außensirene – ferngesteuert durch unseren Operator in der NSL – aktiviert werden, um den Täter zu vertreiben. Es ist auch möglich, den Täter über Lautsprecher/Mikrofon von unserem Operator, aus der NSL heraus, individuell anzusprechen.
Da alle Phönix- Visuell- Komponenten im Batteriebetrieb arbeiten, ist keinerlei Verkabelung notwendig, nicht einmal für die Alarmzentrale selbst – alles ist bei Bedarf kabellos!
Vorteile der Alarmanlage bei der Überwachung von Außenlagern
Weitere mögliche Einsatzorte der Einbruchmeldetechnik: